Dieser Lebenslauf ist länger als üblich. Jan Raabe (Bielefeld) von der Antifa, der mit Prof. Uta Halle (Bremen) befreundet ist, behauptet öffentlich, dass ich der völkischen Szene angehöre. Deshalb... 

 

1949 - 1962

 

 

 

Silberkessel von Gundestrup (Jütland) 1.Jhdt.v.Chr.

1965

 

 

 

 

1967

Dr. Hans Börnsen. 1907 - 1983. Aufnahme ca. 1965

 

1968

 

 

1969-77

 

 

 

 

 

 

1974

 

 

 

1977

 

Pharao Userkaf. Regierte ~2500-2490 v.Chr.

1981

 

 

 

 

1983

"Darf ich vorstellen? Unser Sohn Johannes Benedikt! Gerade angekommen."
1982-84







1984-89





1983-89





1987

<< Neues Bild mit Text >>

Joachim Heppner. 2014
Prof. Dr. Walther Matthes, 1901 - 1997.
Mesungen am Externsteinrelief Juli 1998

 

 

1998




1999














2000
Dr. Georg Hees 1920-2000
2001




2002






2003





2006

 

 

2007

 

Nachbau des Roten Saals des Münchner Kongresses. Die Säulen J + B und die Tierkreis-zeichen des Antependiums.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Christiane Schwarzweller, heute Gerges, inszenierte das Templerdrama "Schwarz-Weiss". Probenfoto.

 

 

2008

 

 

 

 

 

 

2009

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Waldorflehrer an der Schule Bexbach Horst Biehl auf dem Königshügel Dun. 2009.

Plan des Gartens von Edzell. Links unten das Schloß (Ruine). Das Quadrat ist der ummauerte Garten, "the walled garden". Rechts oben ist das Sommerhaus, in dem, wie man sagt, im Sommer fröhlich getafelt wurde. Rechts unten ist ist das Badehaus. An den drei

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alfred Kon im Emerson College

 

2009

Christian Rosenkreutz-Tagung: Das Auditorium im Rudolf Steiner Haus am 11.10.2009.

2010

 

Karnak. Amun-Tempel. Große Säulenhalle.

Darstellung der Michaelschule in den geheimen Figuren der Rosenkreuzer. Hamburg, 1785.

 

 

 

Kosmos Runge. Die Nachtseite der Dinge. Hamborn. 2011.

2011

 

 

 

 

 

 

2012

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2013

Gil McHattie in Kilpeck. 6.2.2013

Kilpeck. Portalgewände.

 

 

 

 

 

2014

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2015

Der Pharao wird vor der Thronbesteigung gereinigt. Kom Ombo. Außenwand.
Stendal. Mariendom. Hauptschiff von West nach Ost.

 

 

 

 

2016

'Von der Theosophie zur Anthroposophie.  Anthroposophie in Hamburg. Band 1.

Mai 2016: Alfred Kon, Horst Biehl, Rolf Speckner im Saarland.

2017

Christian Gerblich.

18.1.1937 - 13.10.2017

Anthroposophie in Leipzig 1900 -1945

In meinem Buch "Elise Wolfram und die Anthroposophie in Leipzig, Stuttgart 2022, war nicht genügend Platz für alle Abbildungen, die ich dem Leser gerne zur Verfügung gestellt hätte. Deshalb rücke ich hier eine Reihe von Dokumemten ein, die das umfangreiche Buch ergänzen können. Die Bilder sind in kurzer Form kommentiert. und ich erlaube jedermann sie herunter zu laden.

Richter Albrecht Wolfram

Louis Werbeck, der Hamburger Zweigleiter seit 1917, Bild etwa 1920.

Gerrit Jan van Deventer

Ehemaliges Amtsgericht in Auerbach. 1993.

Dr. med. Julius Solti, ca. 1925.

<< Neues Bild mit Text >>

Sheodar Singh

Meldung an die Polizei. Winterhalbjahr 1905

Vortragsankündigung Theosophische Gesellschaft (Adyar) Zweig Leipzig 1907-1908.

<< Neues Bild mit Text >>

Landhaus des Barons Oskar von Hoffmann.

<< Neues Bild mit Text >>

Hotel de Pologne.  Vortragssaal.

Salle de Pologne. Deckenmalerei.

Dr. Ludwig Rösel, der Leipziger Zeweigleiter des ....Zweiges. aus der Festschrift der Loge 'Stern zur Treue', 1928.

Treppenpfeiler im Haus .............

Sheodar Singh mit dem englischen Geschäftsträger ..............

Der Vahan. Titelzeichnung 1905.

Sheodar Singh, der Maharadja von Alwar.

<< Neues Bild mit Text >>

Andrej Belyj 1912  in Brüssel.

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen

Heims Kritik an Elise Wolfram. 1914, S.10-11

Heims Kritik an Elise Wolfram. 1914, S.20-21.

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

Festschrift der Loge "Stern zur Treue" 1928.

Logenhaus der Loge "Stern zur Treue".

<< Neues Bild mit Text >>

Der Säulenkreis in Wiesneck.

<< Neues Bild mit Text >>

Druckversion | Sitemap
© Rolf Speckner