Der Quedlinburger Teppich (1190-1210)

Der Quedlinburger Knüpfteppich gehört zweifellos zu den rätselhaftesten Kunstwerken des Mittelalters in Deutschland. Der Inhalt der Darstellung, der Zweck seiner Herstellung und die nachherige

Nur fünf Bruchstücke wurden gefunden und vor der endgültigen Vernichtung bewahrt.

                           Oberste Reihe

1. ..........................PRUDENCIA...IUSTE IUDICA...PIETAS+IUSTICIA...SACERDOTIUM..

                              Zweite Reihe

2: CIARUS MERCURIUS MANTICEN SICHEM SOPHIA IMINEUS MERCURIUS PHILOLOGIA

                               Dritte Reihe

3.: RI PHILOLOGIA + FRONESIS GENI CANTAMER

         Vierte Reihe: keine Fragmente erhalten

                              Fünfte Reihe

5.: .... VER VENUS + AMOR

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Fortuna. Aus 'Pictorial commonplace book' von Thomas Trevelyan. Manuskript von 1608. Aus Katalog 'Fortune - "All is but fortune".', Washington 2000.
Druckversion | Sitemap
© Rolf Speckner